Beate Barbara Bachmaier Hundeschulen

Pramet 3, 94436 Simbach, Deutschland

Angefangen hat eigentlich alles, als ich vier Jahre war und  meine Mama zu mir sagte: „Du hättest besser ein Hund werden sollen!“ Andere Mädchen spielten mit Puppen und ich wollte nur mit Stofftieren spielen und sie erziehen. Als ich dann schon etwas älter war, traf ich mich mit Freunden und wir gingen gemeinsam mit allen Nachbarshunden spazieren.

Mit fünfzehn Jahren umwarb mich ein junger Mann. Er konnte aber erst bei mir landen, als er sich einen jungen Schäferhund- Welpen anschaffte  🙂  . Sandra, so hieß die Schäferhündin, wurde mir dann immer öfter zur Betreuung anvertraut – bis ich mich in beide verliebte und wir Jahre später geheiratet haben. Jetzt war ich mit dem Hundevirus schon infiziert.

Meine ersten Erfahrungen mit dem Hundeplatz

Sandra war aus meiner damaligen Sicht und Erfahrung ein etwas schwieriger Hund. Sie mochte nicht alle Menschen, was sie mit Knurren und Schnappen auch deutlich zeigte. Aus meiner Unerfahrenheit besuchte ich einen Schäferhundeverein und erhoffte mir Hilfe. Leider war es nicht so. Sie rieten mir mit Sandra Schutzdienst zu machen. (Hier werden Hunde trainiert, um einen Verbrecher zu stellen.) Doch durch diese Maßnahmen wurde unser  Hund nur noch aggressiver auf Menschen und wir hatten ein Riesenproblem. Wir konnten mit ihr nur noch ganz einsam spazieren gehen. Folge daraus war, wir mieden diesen Verein. Sandra wurde dreizehn Jahre alt und starb dann an Krebs.

Inzwischen waren auch unsere beiden Jungs geboren und wuchsen mit Tieren auf.

Unser zweiter Hund war ein mittelgroßer, schwarzer,  zotteliger Mischling. Nelly kam mit sechs Monaten zu uns. Leider verstarb sie mit einem Jahr an einer vergifteten Ratte

Geprüfter Eintrag