Die Praxis für Verhaltenstherapie wird geleitet von Dipl.-Psych. H. Wolter. Die umfangreiche Ausbildung zum Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie und zum klinischen Psychologen schufen optimale Voraussetzungen für die erfolgreiche Niederlassung 1997 in Schwerin und 2010 in Lübeck.
Die neuere Geschichte
Die moderne Psychotherapie, hilft dabei die Sinne zu aktivieren, diese wieder zu entdecken und sensibilisiert die Wahrnehmung für den bewussten Einsatz unser Stärken im täglichen Leben. Die extreme laufende, mit Reizen gespickte, Überflutung der Sinne führt zum ausblenden unserer eigenen Gefühle. Die Wahrnehmung der eigenen Kräfte für den ausgeglichenen Umgang von Ängsten, Stress und Sorgen für ein starkes Lebensgefühl wieder zu entdecken sind die Herausforderungen an einen guten Therapeuten. Es gibt so viele Dinge die es immer wieder neu zu erlernen gilt:
Die Zusammenhänge zu erkennen wie Denken entsteht und funktioniert, Entscheidungen getroffen werden und Kernwissen unbewusst unser Handeln steuert sowie Gedanken unsere Gefühle beeinflussen sind in der Summe das Verständnis für unser Gehirn. Eine in vielen Bereichen immer noch unerforschte geheimnisvolle Welt, die in ihren vielen Abläufen und reibungslosen wartungsfreien Funktionen viele Menschen so liebenswert erscheinen lassen. Es lohnt sich über Bauchgefühl, deren Auswirkungen und die Seele des Menschen zur sprechen.