Bremenports GmbH & Co. KG Bauunternehmen, Dienstleistungen

Am Strom 2, 27568 Bremerhaven, Deutschland

WELTHAFEN IN GUTEN HÄNDENDie Hafenmanagement-Gesellschaft bremenports

Beratungs- und Ingenieurgesellschaft mit eigenem Hafen – diesen Titel kann die bremenports GmbH & Co. KG für sich beanspruchen. Seit Januar 2002 betreibt die Gesellschaft im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen die Infrastruktur der Hafengruppe Bremen/Bremerhaven.

Die Experten von bremenports halten engen Kontakt zu Schifffahrt und Logistik, um die Hafenentwicklung im Land Bremen konsequent auf den Bedarf ausrichten zu können. Sie planen und verwirklichen Bauprojekte wie Container-Terminal 4 (Fertigstellung 2008) oder Kaiserschleuse (2011), um den Welthafen an der Weser auf die Zukunft vorzubereiten. Sie betreiben, warten und reparieren die komplexen Anlagen der maritimen Infrastruktur. Und sie vermarkten ihr nautisch-technisches und ökologisches Know-how verstärkt im In- und Ausland. Damit wird die Hafenmanagement-Gesellschaft zu einem interessanten Partner für Projekte in aller Welt.

In der Rechtsform einer GmbH & Co. KG hat die Gesellschaft bremenports einen Meilenstein im deutschen Hafen-Management gesetzt – ein schlagkräftig und flexibel agierender öffentlicher Infrastruktur-Dienstleister mit konsequenter wirtschaftlicher Ausrichtung.

 

AUFSICHTSRAT & BEIRATder Hafenmanagement-Gesellschaft bremenports

Der Aufsichtsrat

Kontrollgremium der GmbH

Der Aufsichtsrat von bremenports ist paritätisch besetzt. Ihm gehören jeweils sechs Vertreter des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer an. Die Gesellschafterin – die Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) – wird von Vertretern des Senats, dem Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven, mehreren Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft, einem Vertreter der Handelskammer Bremen sowie dem Vorsitzenden des Beirates repräsentiert. Die Arbeitgeberseite stellt den Vorsitzenden des Aufsichtsrates.

Die Vertreter der Arbeitnehmerseite werden vom bremenports-Betriebsrat benannt. Die Arbeitnehmer stellen den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums.

 

DIE ORGANISATION VON BREMENPORTS

Damit die Zwillingshäfen Bremen/Bremerhaven auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, treibt bremenports aktiv die Entwicklung der bremischen Häfen voran. Zusätzlich verpflichten wir uns mit unserer greenports-Strategie zu verantwortungsbewussten Handeln und zeigen mit diversen Auszeichnungen unsere familienfreundliche Personalpolitik auf.

Für die vorbildliche Arbeit und die stetige Weiterentwicklung sind allen voran unsere Experten im Unternehmen verantwortlich und somit wesentliche Bausteine, wenn es um die tagtägliche Arbeit und den Ausbau und die Instandhaltung der Hafengruppe Bremen/Bremerhaven geht. Eine Übersicht über unsere Geschäftsbereiche und die dazugehörigen Abteilungen finden Sie hier.

Geprüfter Eintrag