Auf dem Ausdruck werden maschinenlesbare Codes aufgedruckt sein. Wenn Sie das Rezept in unserer Apotheke einlösen, können wir den Code abscannen und Ihr Rezept schnell bearbeiten. Sie können den Code mit einem Smartphone und der geeigneten App auch selber scannen und uns digital zukommen lassen.
Das E-Rezept kann den Ablauf von der Rezeptausstellung über die Medikamentenabgabe bis zur Abrechnung mit der Krankenkasse für alle Beteiligten komfortabler machen. So können Sie Ihr E-Rezept einscannen und uns bereits zusenden, sobald Sie es vom Arzt erhalten haben. Wir können es sofort bearbeiten und Ihnen umgehend Bescheid geben, wenn Ihre Arzneimittel abholbereit oder über unseren Botendienst lieferbar sind. Auf diese Weise können Sie die Abholung bei uns, oder den Empfang durch unseren Boten noch genauer in Ihren Alltag einplanen.
Richtig: Im Prinzip ist dies bereits heute möglich, wenn Sie uns ein Foto Ihres Rezeptes über die ApothekenApp schicken. Auch dann bearbeiten wir Ihr Rezept sofort und bereiten die Ausgabe bereits vor. Es ändert sich mit dem E-Rezept für Sie also gar nicht so viel.
Bereits heute haben Ärzte die Möglichkeit, E-Rezepte legal zu verschreiben. Das wird vor allem von Online-Ärzten über telemedizinische Plattformen genutzt. Hier findet der Arzt-Patienten-Kontakt virtuell oder telefonisch statt. Auch in unserer Apotheke können Sie heute schon E-Rezepte von Ärzten einlösen, die Sie über die telemedizinischen Dienste von eRiXa, Medgate, MD Medicus oder TeleDoctor24 bekommen haben. Medikamente werden hier in der Regel über Privatrezepte verordnet. Sie tragen die Kosten zunächst selbst, viele private Kassen erstatten die Kosten für Ihr E-Rezept jedoch bereits heute.